Mechitaristen — Mechitaristen, Kongregation armenischer Christen, 1701 in Konstantinopel von dem Armenier Mechitar (»Tröster«) da Petro (geb. 7. Febr. 1676 in Sebaste) zur geistlichen und geistigen Regeneration seiner Landsleute gestiftet. In Konstantinopel dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mechitaristen — Mechitaristen, die Congregation der, hochverdient u. von jährlich wachsender Bedeutung für die Vermittlung abendländischer u. morgenländischer Bildung, wurde gestiftet von dem unirten Armenier Mechitar (Tröster), geb. 1676 zu Sebaste in… … Herders Conversations-Lexikon
Mechitaristen — Die Mechitaristen (armenisch: Մխիթարեան), sind eine Kongregation armenisch katholischer Mönche. Heute besteht die Kongregation der Mechitaristen aus zwei selbständigen Abteien mit jeweils einem Generalsuperior [1]. Dieses sind die Mechitaristen… … Deutsch Wikipedia
Mechitarist — Die Mechitaristen (armenisch: Մխիթարեան), sind eine Kongregation armenisch katholischer Mönche mit Sitz in San Lazzaro, einer Insel bei Venedig, sowie in Wien. Ihren Gottesdienst feiern sie nach dem Armenischen Ritus, allerdings mit gewissen… … Deutsch Wikipedia
Mechitharisten — Die Mechitaristen (armenisch: Մխիթարեան), sind eine Kongregation armenisch katholischer Mönche mit Sitz in San Lazzaro, einer Insel bei Venedig, sowie in Wien. Ihren Gottesdienst feiern sie nach dem Armenischen Ritus, allerdings mit gewissen… … Deutsch Wikipedia
Franz Xaver Schweickhardt — Franz Xaver Joseph Schweickhardt (nannte sich bis 1836 auch Franz Xavier Ritter von Sickingen oder Franz Schweickhardt Ritter von Sickingen, * 5. Juli 1794 in Wien; † 16. Mai 1858 in Reindorf, ehemals Vorort von Wien) war ein… … Deutsch Wikipedia
Tertzakian — Hovhannes Tertzakian, OM (* 3. Januar 1924 in Aleppo, Syrien; † 28. Januar 2002 in Belmont, Massachusetts) war ein Bischof der Armenisch Katholischen Kirche. Tertzakian (Taufname: Edouard) besuchte die Schule der Maristen in Aleppo und der… … Deutsch Wikipedia
Hovhannes Tertzakian — CAM (* 3. Januar 1924 in Aleppo, Syrien; † 28. Januar 2002 in Belmont, Massachusetts) war ein Bischof der armenisch katholischen Kirche. Leben Tertzakian (Taufname: Edouard) besuchte die Schule der Maristen in Aleppo und der Mechitaristen auf San … Deutsch Wikipedia
Liste der christlichen Hochschulen des Orients — Die Liste der christlichen Hochschulen des Orients bzw. höheren Schulen (Gymnasien, Lycées oder Colleges) führt alle Schulgründungen des christlichen Orients bis heute auf. Als Gründungstermin gilt das Jahr, in dem das Schul bzw,… … Deutsch Wikipedia
Wien [2] — Wien, 1) Stadtbezirk in Österreich unter der Enns von 1,085 geogr. QM., begreift 2) die Stadt W., Hauptstadt des Kaiserthums Österreich, größte Stadt Deutschlands u. der Größe nach die fünfte unter den Hauptstädten Europas (London, Paris,… … Pierer's Universal-Lexikon